Deutsche Epilepsievereinigung, Landesverband NRW gem.e.V.
Wir begrüßen alle Betroffenen und Interssierte im Bereich der Epileptologie
Die Epileptologie der Universitäts-Klinik Bonn läd Sie herzlich ein zum:
4. Bonner Epilepsie Forum
"Notfälle und Risiken bei Epilepsie"
Samstag, 8. November 2025
11:00 – 15:30 Uhr
Das diesjährige Bonner Epilepsie Seminar bietet eine gelungene Mischung aus fachlichem Input und praktischen Übungen.
Der Vormittag startet mit einem Impulsvortrag von Dr. Iris Killinger (Oskar-Killinger-Stiftung), gefolgt von zwei Fachvorträgen zu Notfällen und Risiken sowie Wearables bei Epilepsie, präsentiert von Prof. Dr. Rainer Surges, Dr. Arthur Jordan und Dr. Marcel Bausch. Ergänzt wird das Programm durch einen praxisnahen Beitrag zur häuslichen Betreuung von Menschen mit Epilepsie durch Frank Münster (Deutsche Epilepsievereinigung, Landesverband NRW) sowie einen Vortrag aus der Notfallmedizin, der zugleich die Grundlage für die praktischen Kurse am Nachmittag bildet.
Nach einem Mittagsimbiss finden am Nachmittag (14:00–15:30 Uhr) zwei parallele Reanimationskurse unter Anleitung unserer Kolleginnen und Kollegen aus der Notfallmedizin statt. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an der Live-Aufzeichnung der „Scharfen Welle“, unserem Bonner Epilepsie-Podcast, teilzunehmen. Dabei stehen Ihre Fragen zum 4. Bonner Epilepsie Forum im Mittelpunkt.
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung und Teilnahme!
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per Mail an die Adresse epiforum@ukbonn.de mit Ihrem Namen und der Personenzahl, mit der Sie teilnehmen, an.
Bitte schreiben Sie explizit in die Mail, wenn Sie an einem der Reanimationskurse teilnehmen wollen mit Anzahl der Personen - sonst gehen wir von einer Person aus.
Nähere Informationen und Anfahrthinweise bitte unter https://www.ukbonn.de/epileptologie/patient_innen/bonner-epilepsie-forum/ in Erfahrung bringen.

Wir unterstützen (aus Datenschutzgründen) nur Messenger von SIGNAL oder VIBER
eMail: geschaeftsstelle@lv-epilepsieselbsthilfe.nrw Hotline: 01742131159
Fax: 0203.48451409
Feiertag Geschlossen
persönliche Beratung und Begleitung ist nach Absprache möglich
Download Infomaterial
- Mo – Fr
- 11:00 – 20:00
- Sa – So
- Geschlossen
- Informationen
- Neuigkeiten
- Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlungskoordinierung
- Begleitung
- Betreuung
Das Beraten und das Koordinieren wird von sozialpädagogischen Fachkräften* und staatl. anerkannten Erziehern* des Landesverbandes NRW übernommen. Sie besitzen jahrzehntelange Erfahrung und Qualifizierung im Bereich der Epileptologie, Pharmazie und sozialen Betreuungs-und Versorgungsbereichen.
Eigendarstellung
Der Verein
„Deutsche Epilepsievereinigung, Landesverband Nordrhein - Westfalen gem.e. V.“
wurde am 24. April 2004 in Dortmund gegründet. Wir sind seit dem 30.08.2004 eingetragerner Verein beim Amtsgericht Dortmund und ab dem 13.10.2004 als gemeinnützig anerkannt.
Der Verband wurde auf Wunsch vieler Betroffener in NRW ins Leben gerufen. Der neue Landesverband hat den Vorteil, das die Interessen der Betroffenen in NRW auf diese Weise auch auf Bundesebene besser vertreten werden können. Auf der Qualitätsebene können für die Betreuung der Selbsthilfe sowohl mehr Ressourcen (z. B. Information) genutzt, als auch die bestehenden Ressourcen optimiert werden. Wir sind ein Landesverband in NRW mit festen Verbandsstrukturen. Unsere Arbeit kommt ausschließlich den Epilepsiebetroffenen in NRW zugute. Unser Landesverband ist in Nordrhein – Westfalen ein Verband mit eigener Satzung, inhaltlich angelehnt an der Satzung des Bundesverbandes der Deutschen Epilepsievereinigung gem.e.V. (DE). Sie weicht mit regionalem Bezug von der des Hauptverbandes ab. Durch die Gründung des Landesverbandes vertreten wir in NRW 200 Betroffene als Mitglieder.
Wir wollen mit allen in NRW agierenden Akteuren im Epilepsiebereich auf sachlicher Ebene zusammenarbeiten. Unsere Arbeit konzentriert sich auf unser Bundesland. Wir werden die Mitglieder und Gruppen in NRW in unsere Arbeit von Anfang an mit einbeziehen.
Viele Menschen mit Epilepsie sind mit den sozialen Auswirkungen der Krankheit direkt konfrontiert. Dies wird insbesondere in Ballungszentren deutlich. Im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW gibt es mehrere dieser Zentren. Daher werden wir ein besonderes Augenmerk hierauf legen.
Von uns wird eine aktive Mitgliedschaft bei führenden Sozialverbänden begrüsst und angestrebt.
geschäftsführender Vorstand
der Deutschen Epilepsievereinigung, Landesverband NRW gem.e.V.
Vorsitzender*
Helmut Günther Dora
Euskirchener Str. 30
53919 Weilerswist
Tel: 020355249504
guentherdora@lv-epilepsieselbsthilfe.nrw
stv. Vorsitzender*
Frank Münster
St.-Ingbertstr. 6
47059 Duisburg
Mobil: +491742131159
Kassierer /Schatzmeister
Marc Vervenne
Daimlerstr. 59
57072Siegen
Mobil: 0172.6417171
Schriftführer
Alexander Muth
Lortzingstr. 46b
59423 Unna
Tel: 02303.16759
Beisitzer/In
Rainer Többen
rainertoebben@lv-epilepsieselbsthilfe.nrw
mit Unterstützung von...
- Paritaetischer Wohlfahrtsverband
- EBE- Bundeselternverband
- Deutsche Epilepsievereinigung
- LAGSB
- Wittener Kreis
- die gelbe Liste-Verlag
- Universitätsklinik Bonn / Epileptologie Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Surges, MHBA
- Universitätsklinik Aachen / Epileptologie Univ.-Prof. Dr. med. Yvonne Weber
- Universitäts-Klinikum Bochum/Ruhr-Epileptologie Prof. Dr. med. Jörg Wellmer
- https://www.epitech.de
